
Wir lassen uns in die Karten schauen - spielst du mit?
Wir wollen dich und deine Marke kennenlernen. Ob Traditionsunternehmen oder junge Start-up-Vision: Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die bewegen, und Inhalte, die überzeugen. Melde dich bei uns, und wir setzen deine Marke gekonnt in Szene. Nur ein Klick entfernt!
Mittelalterliche Welten unterm Dach
Das Dominion-Projekt führte uns in die Welt mittelalterlicher Strategie. Für diese Produktion entdeckten wir den Dachboden unseres Hauses als perfekte Location – was bedeutete, dass sämtliche Ausrüstung, von Schienensystemen bis zu Kameras und Beleuchtung, in die sechste Etage transportiert werden musste.
Trotz dieser logistischen Herausforderung erschufen wir ein authentisches Setting mit Königen, Bauern und dem Strategiespiel im Mittelpunkt. Das Ergebnis war eine erfolgreiche Social-Media-Kampagne, die sowohl treue Fans ansprach als auch neue Spieler für das Dominion-Universum begeistern konnte.
Für die kleinen und großen KINDER






Disney-Magie trifft auf technische Innovation
Für Cartamundi verwandelten wir unser Studio in einen Ort, wo Kinderlachen auf modernste Technologie trifft. Trotz räumlicher Begrenzungen schufen wir durch präzise Planung und technisches Know-how beeindruckende visuelle Welten, die die Fantasie anregen und Spielfreude vermitteln.
Die Herausforderung war klar: In unserem begrenzten Studio musste eine anspruchsvolle Greenscreen-Produktion mit Kindern realisiert werden, bei der später KI-generierte Hintergründe mit realen Requisiten verschmelzen sollten. Durch den Einsatz eines großen Greenscreens und sorgfältiger Ausleuchtung überwanden wir diese räumlichen Einschränkungen.
Besonders bemerkenswert war der Einsatz eines externen Roboterarms in der Postproduktion. Dieses hochmoderne Gerät ermöglichte uns präzise, wiederholbare Kamerabewegungen, die für die Integration der visuellen Effekte entscheidend waren. Unser Kreativteam entwickelte verschiedene Assets, um das volle Potenzial dieser Technologie in die Erzählstruktur einzubauen.
Zwischen Limitierungen und Kreativität
Zeitmanagement mit jungen Darstellern
Da Kinder laut Vorschriften nur maximal 4 Stunden am Set sein dürfen, arbeitete unser 10-köpfiges Team mit höchster Effizienz. Durch präzise Vorbereitung und klare Kommunikation nutzten wir jede Minute optimal.
Innovative Kameratechnik
Der Einsatz des Roboterarms hob die Produktion auf ein neues Level und ermöglichte Aufnahmen, die manuell nicht realisierbar gewesen wären. Diese Technologie erlaubte uns, mehrere identische Takes zu drehen – entscheidend für die spätere Integration der visuellen Effekte.
Postproduktion als digitale Alchemie
In der Nachbearbeitung fügten wir die verschiedenen Elemente nahtlos zusammen: Kinderaufnahmen, KI-generierte Hintergründe und Roboterarm-Sequenzen. Durch sorgfältige Farbkorrektur und präzise Übergänge entstand ein hochprofessionelles Endergebnis, das die Erwartungen von Cartamundi übertraf.
Beide Projekte demonstrieren eindrucksvoll, wie wir bei Krawall und Krone traditionelle Filmtechniken mit modernster Technologie kombinieren, um außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen – selbst unter herausfordernden Bedingungen.
Es hat Klick gemacht? Gib mir meeeeeeeehr!
KPIs, Conversions und Kaffee. Das alles bekommst du bei einem persönlichen Gespräch!

Hi, ich bin Julius, Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.